Windstärken Erklärung
Windgeschwindigkeit:
Die Windgeschwindigkeit wird in Kilometer pro Stunde oder Meter pro Sekunde (m/s), Knoten (kn) = Seemeilen/Stunde (sm/h) und in den USA auch oft in Meilen pro Stunde (mph) ausgedrückt. Die verschiedenen Einheiten lassen sich wie folgt umrechnen:
| 
 1 kn  | 
 = 1 sm/h (exakt)  | 
 = 1,852 km/h (exakt)  | 
 = 0,514 m/s  | 
| 
 1 m/s  | 
 = 3,6 km/h (exakt)  | 
 = 1,944 kn  | 
 = 2,237 mph  | 
| 
 1 km/h  | 
 = 0,540 kn  | 
 = 0,278 m/s  | 
 = 0,621 mph  | 
| 
 1 mph  | 
 = 1,609344 km/h (exakt)  | 
 = 0,8690 kn  | 
 = 0,447 m/s  | 
Beaufort-Skala:
| 
 Windstärke  | 
 Bezeichnung der Windstärke  | 
 Beschreibung  | 
| 
 0  | 
 keine Luftbewegung, Rauch steigt senkrecht empor  | 
|
| 
 1  | 
 kaum merklich, Rauch treibt leicht ab, Windflügel und Windfahnen unbewegt  | 
|
| 
 2  | 
 Blätter rascheln, Wind im Gesicht spürbar  | 
|
| 
 3  | 
 schwache Brise  | 
 Blätter und dünne Zweige bewegen sich, Wimpel werden gestreckt  | 
| 
 4  | 
 mäßige Brise  | 
 Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden gehoben  | 
| 
 5  | 
 frische Brise  | 
 größere Zweige und Bäume bewegen sich, Wind deutlich hörbar  | 
| 
 6  | 
 dicke Äste bewegen sich, hörbares Pfeifen an Drahtseilen, an Telefonleitungen  | 
|
| 
 7  | 
 steifer Wind  | 
 Bäume schwanken, Widerstand beim Gehen gegen den Wind  | 
| 
 8  | 
 stürmischer Wind  | 
 große Bäume werden bewegt, Fensterläden werden geöffnet, Zweige brechen von Bäumen, beim Gehen erhebliche Behinderung  | 
| 
 9  | 
 Äste brechen, kleinere Schäden an Häusern, Ziegel und Rauchhauben werden von Dächern gehoben, Gartenmöbel werden umgeworfen und verweht, beim Gehen erhebliche Behinderung  | 
|
| 
 10  | 
 schwerer Sturm  | 
 Bäume werden entwurzelt, Baumstämme brechen, Gartenmöbel werden weggeweht, größere Schäden an Häusern; selten im Landesinneren  | 
| 
 11  | 
 orkanartiger Sturm  | 
|
| 
 12  | 
 schwerste Sturmschäden und Verwüstungen; sehr selten im Landesinneren  | 
 1949 wurde die Skala auf Beschluss der Internationalen Meteorologischen Organisation um fünf Stufen auf 18 Stufen (inkl. 0) erweitert.
| 
 Beaufort-Skala und Windgeschwindigkeiten  | 
||
| 
 in Bft  | 
 Windgeschwindigkeit  | 
|
| 
 m/s  | 
 km/h  | 
|
| 
 0  | 
 0,0 - <0,3  | 
 0,0 - 2 ,0  | 
| 
 1  | 
 0,3 - <1,6  | 
 2,0 - 5,0  | 
| 
 2  | 
 1,6 - <3,4  | 
 6,0 - 11,0  | 
| 
 3  | 
 3,4 - <5,5  | 
 12,0 - 19,0  | 
| 
 4  | 
 5,5 - <8,0  | 
 20 - 28  | 
| 
 5  | 
 8,0 - <10,8  | 
 29 - 38  | 
| 
 6  | 
 10,8 - <13,9  | 
 39 - 49  | 
| 
 7  | 
 13,9 - <17,2  | 
 50 - 61  | 
| 
 8  | 
 17,2 - <20,8  | 
 62 - 74  | 
| 
 9  | 
 20,8 - <24,5  | 
 75 - 88  | 
| 
 10  | 
 24,5 - <28,5  | 
 89 - 102  | 
| 
 11  | 
 28,5 - <32,7  | 
 103 - 117  | 
| 
 12  | 
 32,7-<36,4  | 
 118–133  | 
| 
 13  | 
 36,4 - <41,4  | 
 134–149  | 
| 
 14  | 
 41,4 - <46,1  | 
 150–166  | 
| 
 15  | 
 46,1 - <50,8  | 
 167–183  | 
| 
 16  | 
 50,8 - <56,1  | 
 184–202  | 
| 
 17  | 
 >56,1  | 
 > 202  | 
[Quelle: wikipedia]



